Fotos aus dem Schuljahr 2025/26
2.10.2025 - Besuch auf der Neulandfarm
24.9.2025 - Berufsstarterbörse in Goslar
Heute fand in Goslar die Berufsstarterbörse im Kreishaus statt. Viele Aussteller haben gezeigt, welche beruflichen Tätigkeiten man in den Firmen lernen kann.
Unsere ganze Sekundarstufe II hat sich auf den Weg gemacht. Es war sehr spannend, Gespräche zu führen, Fragen zu stellen und Informationen einzuholen. Natürlich war das auch sehr anstrengend und man musste sich gut konzentrieren.
Besonders witzig fanden wir den Fotoautomaten, hier konnte man sich eine lustige Erinnerung mit nach Hause nehmen.
16.9.2025 - Graffitti!
Und hier seht ihr: Unser Grafitti wächst weiter ...
Und jetzt: Es ist fertig!
Nun haben wir unser Werk vollbracht.
Nächstes mal kommen alle Künstler nochmal zusammen. Die Presse kommt für Fotos und berichtet über unser gemeinsames Projekt.
18.9.2025 - Wir steigen auf den Brocken
Heute waren die Schülerinnen und Schüler der Klassen FR, A3 und A4 den ganzen Tag unterwegs. Ihr Ausflug hat nicht nur viele Stunden gedauert, er war auch genau 14 km lang. Die Schülerinnen und Schüler sind von Oderbrück aus auf den Brocken gestiegen. Das war eine ziemlich Herausforderung - aber wir haben es geschafft!
Mehr könnt ihr in unserem Wandertagebuch "1000 km zu Fuß" lesen - hier klicken.
8.-12.9.2025 Jugendwaldeinsatz der Sek II
Die Schülerinnen und Schüler der Sek II konnten sich auch in diesem Jahr wieder für den Jugendwaldeinsatz in Brunnenbachsmühle bei Braunlage anmelden.
Mit einer großen Schülergruppe haben wir im Harz gearbeitet. Böschungen zurückschneiden, alte Stege entfernen, Gatter für Neupflanzungen zusammenbauen und alte Zäune entfernen gehörte zu unseren Aufgaben. Aber wir haben auch tolle Freizeiterlebnisse gehabt: das Bogenschießen und ein großes Lagerfeuer waren besonders schön.
Schaut auch auf der Extra-Seite Jugendwaldseinsatz 2025 für mehr Fotos - HIER klicken!
11.9.2025 - Wanderung der S1 durchs Ilsetal
Am 11.9. unternahm die Klasse S1 einen Ausflug ins schöne Ilsetal. Nach einem stärkenden Picknick ging es auf geheimnisvollen Wegen am Fluss Ilse entlang. Dabei gab es eine Fledermaushöhle, die Prinzess-Ilse-Quelle und den Ilsestein (von unten 😉) zu entdecken.
Bei schönstem Wetter war auch noch genügend Zeit, den Spielplatz zu erkunden. Was für ein schöner Vormittag!
5.9.2025 - Klassik im Klassenzimmer
Die Musikerinnen Anna Rheinländer und Katharina Zimmermann begeisterten uns heute! Sie entführten uns mit ihrer Harfe und ihrer Querflöte in die Welt der klassischen Klänge.
Wir konnten mit unseren Gedanken in eine Unterwasserwelt eintauchen und zu Tanzmusik schunkeln. Wir konnten viele Fragen zu den Instrumenten und zum Leben als Musikerin stellen. Beide Musikerinnen waren sehr freundlich und haben uns alles erklärt.
Vielen Dank - auch an die Organisatoren! Beschwingt konnten wir wieder in die Klassen zurück gehen. Gerne lauschen wir auch im nächsten Schuljahr der "Klassik im Klassenzimmer".
2.9.2025 - Segelkurs auf dem Südsee
Ein Tag auf dem Südsee kann wie ein Tag in der Südsee sein
2.9.2025 - Vorstellung der AG-Angebote
Was für ein tolles Angebot! Unsere Schülerinnen und Schüler können in diesem Schuljahr aus 14 bunt gemischten AGs wählen.
Bis zum Montag ist noch Zeit. Ihr könnt euch die Bilder auf dem Monitor im Foyer ansehen.
27.8.2025 - Nazi-Parolen entfernt
Wir haben auf unserem Schulgelände Nazi-Parolen gefunden, mit schwarzer Farbe an die Sporthalle geschmiert. Einen Teil konnte man direkt lesen. Andere Teile bestanden aus Zahlen, die etwas bestimmtes bedeuten. Wir wissen jetzt zum Beispiel, was diese Leute mit 88 meinen. So viel können wir verraten: es ist nichts Gutes.
Unsere Schülerinnen und Schüler waren richtig sauer. So etwas ist nicht nur dumm, sondern beleidigt und bedroht uns auch. Außerdem sind unsere beiden Schulen ja auch Schulen ohne Rassismus. Das heißt: die Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte setzen sich dafür ein, dass alle ohne Angst die Schule besuchen können. Darum haben wir heute gemeinsam die Halle gereinigt.
26.8.2025 - Neue Pausenangebote
Ab heute gibt es jeden Tag wieder Pausenangebote, die die Schülerinnen nutzen können. Vorlesen, SlackLine, Tischtennis - für jeden ist bestimmt was dabei.
25.8.2025 - Exkursion zur Oker-Talsperre
Die Klasse A3 war gestern im Rahmen ihres Unterrichts-Projekts zum Thema "Wald" an der Oker-Talsperre. Dort haben wir uns mit der Talsperre und ihrer Funktion genauer beschäftigt und wissen nun sehr gut über die Talsperre und ihre Funktion Bescheid.
Felix Meier für die Klasse A3
18.8.2025 - Einschulung
In den Klassenräumen haben die Jungen und Mädchen dann gleich ihre erste Unterrichtsstunde erlebt. Die Gäste wurden auf dem Schulhof mit Kaffee und Waffeln bewirtet.
Für alle, die so fleißig an unserer Schule lernen, gab es dann noch eine Überraschung: Der Eiswagen rollte auf den Schulhof. Ganz schnell hat sich eine lange Anstellschlange gebildet.
Danke an alle, die diesen Tag so schön mitgestaltet haben! Danke an das Team der EisZeit!
Und ein herzliches Willkommen auch an alle Schüler und Schülerinnen, die aus anderen Schulen zu uns gewechselt sind. Euch haben wir als Schulgemeinschaft schon am Freitag begrüßt.
Artikel in der Goslarschen Zeitung vom 20.08.2025