"1000 km zu Fuß"

Wir haben ein Ziel: Im Schuljahr 2025/26 werden die Schülerinnen und Schüler der FreiRaum-Klasse und der Klassen A3 und A4 gemeinsam 1000 km wandern. 

Das Projekt beginnt gleich in der 1. Schulwoche. Wir verabreden uns, um zu überlegen, wie viel 1000 km wohl sein werden. Können wir das schaffen? Natürlich wird nicht jeder von uns 1000 km wandern, da bliebe ja keine Zeit mehr für Deutsch, Mathematik und Musikunterricht - vielmehr wollen wir unsere einzelnen Strecken aufschreiben, addieren und so GEMEINSAM die 1000 km-Marke knacken. Das wäre mehr als ein Mal längs durch Deutschland. 

Ein ehrgeiziges Projekt, aber wir sind fest davon überzeugt - das kann was werden. 

Was lernen wir dabei?

  • Wir wissen: Alle sitzen zu viel und bewegen sich zu wenig. Wir werden in Bewegung sein!
  • Wandern kann man zwar allein, aber zusammen macht es viel mehr Spaß. Wir werden miteinander im Austausch sein, reden, uns unterstützen, einander Mut machen. Vielleicht muss der eine den anderen auch mal ein Stückchen schieben oder ziehen. Wir wissen, das Projekt kann für den einen oder anderen sehr herausfordernd sein - aber wir werden einander helfen.
  • Wir werden die Wanderwege in der Schulregion und anderswo erforschen. Wir werden Pflanzen und Tiere sehen und uns damit beschäftigen, wie sie mit ihrer Umwelt und zueinander in Beziehung stehen.
  • Wir wollen den Begriff der Nachhaltigkeit mit Inhalt füllen - was ist nachhaltig? Wie können wir nachhaltig leben?
Das hier ist unser Wandertagebuch. Wir werden von unseren Touren berichten.






E-Mail
Anruf